Termine
9. September 2023 Stuttgart
Stuttgart Regionaltreffen Frauen und Geschichte
Das Kränzchen trifft sich am Samstag, den 9. September um 13:45 Uhr in Stuttgart, Foyer der Staatsgalerie zur Führung in der Staatsgalerie-Sonderausstellung
"Cindy Sherman". Die Führung
beginnt um 14 Uhr mit Stefanie Alber.
Die genaue Höhe der Kosten steht noch nicht fest. Diese hängt davon ab, wieviele Personen wir sein werden und wie hoch der Eintrittspreis an diesem Tag angesetzt wird.
Auf dieser Internetseite erhaltet Ihr nähere Informationen zur Künstlerin und zur Ausstellung mit den Modefotografien:
https://www.staatsgalerie.de/ausstellungen/cindy-sherman.html
Bitte anmelden bei: info@archivgeschichten.de
22. September 2023 19 Uhr, online
Online-Werkstattgespräch über ein Forschungsprojekt zu Akten der Psychiatrie in Baden-Württemberg aus der Zeit des Nationalsozialismus am Freitag 22. September 19 bis 20:30 Uhr
Claudia Weinschenk untersucht seit fünf Jahren, ob sich in diesen Akten Hinweise finden lassen auf frauenliebende Frauen. Die Historikerin und Kunsthistorikerin stellt das Projekt vor, erzählt von den Schwierigkeiten und Erfolgserlebnissen und stellt einige Frauenbiografien vor, auf die sie im Rahmen der Forschungsarbeit gestoßen ist.
Werkstattgespräch per Zoom mit dem Titel "Diagnose: Psychopathin mit perverser Neigung", Freitag 22. September, 19 Uhr bis 20.30 Uhr
Bitte anmelden bei: info@archivgeschichten.de
29. September 2023 Heidelberg
8. Oktober 2023, 18 Uhr, online
2. Dezember 2023, Karlsruhe
Safe the Date: 27.9.-29.9.2024, Bad Urach
Safe the Date: Vom 27.9. bis 29.9.2024 feiern wir 30-Jahre Frauen & Geschichte mit einer Tagung in Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung im Haus auf der Alb, Bad Urach. Der Arbeitstitel ist "Feminischtische Streitkultur".
Das Call for Papers ist erschienen und kann unter Aktuelles nachgelesen werden.